- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Quantitec IMU200 mit STM32F103ZE - programmieren mit welchem tool? und wie?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    22

    Reden Quantitec IMU200 mit STM32F103ZE - programmieren mit welchem tool? und wie?

    Hi,
    ich hab mir jetzt die IMU200 von Quantitec gekauft (ohne Software etc. damit es bezahlbar für mich armen kerl bleibt). ->Bild

    http://www.quantitec.de/produkte/imu-ins/

    Eigentlich an sich ein schickes Teil nur wie komme ich jetzt damit voran?
    Ich habe eine Doku erhalten mit den Schematics und den Informationen an welche Ports/Pins die ganzen Sensoren gehen sowie die Beschreibung der Sensoren bezüglich Register etc. Ich kann auch den Prozessor via ST-Link über SWD schon mal flashen.

    Nur habe ich leider noch keine Firmware zum flashen. Die vom Support meinten, ich solle erstmal eine Entwicklungsumgebung suchen und dort dann das I2C, SPI, USB, USART einbinden.

    Ich hab mir jetzt die 32K Free von Keil gezogen und weiß wirklich nicht wie nun weiter.
    Hat vielleicht jemand von euch so eine art Tutorial oder Getting started für den STMF103xE ? z.B. Das es am USB erkannt wird als "Serial Device (comX)"

    Oder tipps wie ich das unter Keil richtig einrichte damit ich eigentlich los programmieren kann? Oder eine bessere alternative freie Entwicklungsumgebung ohne 32K Limit?

    Ich bin da noch ein ziemlicher neuling auf dem Gebiet. Ich komme eher so aus der Datenbank Ecke, c/c# kann ich aber supi programmieren.
    Jetzt brauch ich nur bissl Embedded knowhow damit ich das Teil zum laufen bekomme, wenigstens so das ich eine dll erzeugen kann die mir dann die ganzen werte in einem windows Terminal/Konsolen fenster ausspuckt.

    Wenn die Firmware fertig ist und auch die Windows Anwendung dann würde ich diese hier frei zu verfügung stellen, damit ihr euch alle die 200€-600€ für die Software etc. sparen könnt !!


    mfg
    SK
    Geändert von superkato (02.04.2011 um 12:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. programmieren? klar, aber wie ?
    Von iBot im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 16:09
  2. RN-Control Board in C programmieren. Aber wie gehe ich vor?
    Von Medenbach im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 06:46
  3. AT89C52 Programmieren, aber wie
    Von DerWarze im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 22:51
  4. ATMega8 mit BASCOM Programmieren .. aber wie ?
    Von nightflyer50 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 12:31
  5. Assemblen und Programmieren klappt, aber.....!
    Von Fisch-Ei im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 23:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress