- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 31 bis 40 von 57

Thema: Ansteuerung Gleichstrommotor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    ich hab da noch eine Variante für die Ansteuerung skizziert. Ist im Prinzip eine erweiterte Version von der aus dem RN-Wiki mit FET und Relais.
    Also einen Selbstbau der H-Brücke in dieser Leistungsklasse _mit FETs_ halte ich für schwierig, es muss viel beachtet werden (schnelle Ansteuerung der Gates, keine Querströme, Verlustleistung, max. DS-Spannung, RDSOn und Verlustleistung...).

    Zur Schaltung: Das PWM würde von einer einfachen Schaltung mit NE555 erzeugt, dahinter müsste noch ein vernünftiger Gate-Treiber, um den unteren FET durchzuschalten. Dieser FET muss den gesamten Strom des Motors abkönnen, wahrscheinlich wird man mehrere parallel schalten müssen, um auch genug Reserven zu haben. Da die PWM-Schaltung mit NE555 nicht ganz auf 0% - also Stop - einstellbar ist, müsste dazwischen noch eine kleine Logik oder im einfachsten Fall ein Schalter zum ein/ausschalten.
    Die Drehrichtung des Motors wird über die Relais festgelegt. Die Relaisspulen kann man (geeignet beschaltet) mit einem Schalter (Wechsler) schalten, braucht dafür evtl noch kleine Freilaufdioden. Gute Relais vertragen meist 16A. Man wird entweder mehrere von dieser Sorte auch wieder parallelschalten müssen. Oder man sucht nach Relais, die noch mehr Strom schalten können (z.B. im Kfz-Bereich).
    Insgesamt solltest du alle Komponenten überdimensionieren, um auch noch genug Reserven zu haben.

    Grüße, Bernhard

    (Anhang ist nur sichtbar wenn eingeloggt)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken motdrv.png  

Ähnliche Themen

  1. Drehzahlregulierung bei Gleichstrommotor
    Von twoa im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 20:20
  2. H-Bridge VNH2SP30 Ansteuerung Gleichstrommotor
    Von Mandi Nice im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 18:04
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 10:40
  4. PWM Ansteuerung für Gleichstrommotor
    Von stevensen im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 15:04
  5. Gleichstrommotor - Ansteuerung
    Von ch_pichler im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 09:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests