Hallo,

ich bin neu in der µC-Programmierung und komme auch nicht aus dem technischen Bereich, habe aber bereits einige Testschaltungen (LED's,Taster, UART) hinter mir und will mir jetzt eine universelle ATMega8-Platine basteln. Zur Verfügung stehen mir hierfür das myAVR MK2 USB Set sowie, Bascom Vollversion.

Sehe ich das auf Seite 29 des Datenblatts zum ATMega8 richtig, dass ich mitteln 36pF Kondensator zwischen XTal1 und GND und setzen der Fuse-Bits CKOPT und CKSel3-0 auf 0111 im µC ganz normal die Taktrate 3,68..MHz für z.B.: UARTverwenden kann, ohne einen extra Quarz verwenden zu müssen?

Wie gesagt, ich komme nicht aus dem technischen Bereich und fange gerade erst an, mich intensiver mit dieser Thematik auseinander zu setzen und bin für Hilfe sehr dankbar.

Gruß
Icke