Kennst Du das hier schon: http://www.bungard.de/index.php?opti...77&lang=german
Kennst Du das hier schon: http://www.bungard.de/index.php?opti...77&lang=german
Auch nicht schlecht. Bräuchte dann aber Chemie und ein Belichtungsgerät. Habe mir von Schaeffer http://www.schaeffer-ag.de
den Frontplattendesigner herunter geladen. Man kann die erstellten Frontplatten damit auch testweise 1:1 ausdrucken. Da es bei mir hauptsächlich nur um Beschriftungen geht, wird das für mich schon reichen. Werde das mal auf eine Conradfolie drucken und schauen was passiert. LED's werde ich einfach hinter der Folie versteckt anbringen. Durch eine weisse Folie werden die bestimmt gut durchleuchten. Wenn ich glück habe auch durch eine in silber oder grau. Sieht bestimmt gut aus.
Geändert von Accenter (01.04.2011 um 10:36 Uhr)
----------------------------------------------------------------------------------------
Je tiefer die Sonne der Kunst sinkt, umso grössere Schatten werfen Zwerge!!
Ist zwar schon etwas älter der Beitrag, aber ich hätte da auch was anzubieten. Habe Zugang zu einem Roland SP-540 . Ist ein Solvent, also Lösemitteldrucker. Klebefolien sind kein Problem. Wasserfest, Kratzfest, UV fest. Bei Interesse lad ich mal paar Bilder hoch, hab grad auf die Schnelle keine da
![]()
Geändert von da_miez3 (18.02.2013 um 01:04 Uhr)
Lesezeichen