- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Dauermagneten mittels Elektromagneten neutralisieren ???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ Elu

    Ich habe zwar keine Erfahrung damit, finde ich jedoch deine Idee sehr gut und interressant.

    Theoretisch möchtest du das Magnetfeld vom peranenten Magneten mit durch eine Spule fliessenden Strom auf fast Null kompensieren.

    Praktisch sollte es auch gehen, wenn die Magnetfelder gegenseitig wirken, also wenn die Spule direkt auf dem permanenten Magneten gewickelt wäre und der durchfliessender Strom gleich starken aber umgekehrt gerichteten Magnetfeld erzeugen würde (siehe Code). Die Position und Anzahl von Polen des permagneten Magnets müsste möglichst genau den vom Elektromagneten entsprechen. Dieses Prinzip wird beim Lautsprecher und Köpfhörer verwendet.
    Code:
                                              1
                                              o
                                              |
              / / / / / / /|                  |
          ---/-/-/-/-/-/-/-|-         -/-/-/-/- N
         |N / / / / / / /  |S|      /
          -/-/-/-/-/-/-/---|-      (
          / / / / / / /    |        \
         |                 ||I        -/-/-/-/- S
         |                 |V                 |
         |       U         |                  |
         o<--------------- o                  o
         1                 2                  2
    
    
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Geändert von PICture (27.03.2011 um 22:15 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. suche Elektromagneten
    Von nikolausi im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 15:33
  2. Welche Formel für diesen Elektromagneten ?
    Von Ausbilder 'Durchdrücker' im Forum Elektronik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 11:05
  3. Natriumpersulfat neutralisieren ??
    Von LuK-AS im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 14:03
  4. Einen Elektromagneten berechnen
    Von alexander_ro im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 08:49
  5. [ERLEDIGT] Miniatur-Elektromagneten
    Von fattie im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 15:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress