Das der Text flackert hab ich noch nie gesehen/gehört.
Vielleicht irgendwas mitm Kontrast? Wo kommt Die Spannung für den Kontrast her? Kondensator kaputt?
Hast du n Oszilloskop da?
Mehr als raten ist im Moment nicht möglich...
Das der Text flackert hab ich noch nie gesehen/gehört.
Vielleicht irgendwas mitm Kontrast? Wo kommt Die Spannung für den Kontrast her? Kondensator kaputt?
Hast du n Oszilloskop da?
Mehr als raten ist im Moment nicht möglich...
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ja beim permanenten Beschreiben schon, solche Displays sind ja auch recht langsam... aber unter einem flackerndem Text versteh ich was anderes! Und so wie ich das hier verstanden habe flackert er auch wenn nichts gesendet wird.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Was meinst Du genau mit flackern ?
Wird die Hintergrundbeleuchtung heller / dunkler, oder ist es der Text der undeutlich wird und an / aus geht.
Im ersteren Fall würde ich den Fehler in der Stromversorgung suchen, eventuell ist da auch irgendwo eine schlechte Kontaktstelle.
Im zweiten Fall kannst Du mal testen, ob das Flackern auch auftritt, wenn das Display nicht neu beschrieben wird.
Du gibst also einen Text auf dem Display aus und hälst dann den Controller an ( Endlosschleife ).
Ist das Flackern dann weg liegt es an der Ansteurersoftware für das Display.
Ich hatte sowas auch schon mal. Ich hab dann einfach alle clear_lcd(); Befehle rausgenommen und die alten Werte ( Text ) einfach mit den neuen Überschrieben.
lcd_gotoxy(0,0);
lcd_putsf(" ");
Damit war bei mir das Problem beseitigt.
Also die Hintergrundbeleuchtung funktioniert bestens, und auch nachdem ich beschrieben habe und keine weiteren LCD-Befehle ausführe flackert es!
Deshalb schließe ich ja mittlerweile die Software aus...
Das Kurriose ist halt, dass dieses bei beiden Displays vorkommt - kann ein Schaltnetzteil so stören?!
Das erste Display war über eine LOchstreifenplatine mit dem µC verbunden, das Zweite mit einer Flachbandleitung (die ich nochmal einkürzen werde)
Meine Projekte auf Youtube
Du hast auch die Brown Out detection und den Watchdog vom Controller abgeschaltet ?Deshalb schließe ich ja mittlerweile die Software aus...
Nicht, das der ständig bootet und somit diesen Fehler verursacht.
Eigentlich sind diese Displays doch recht immun gegen externe Störungen.
Da müsste dein Schaltnetzteil schon recht massive Störungen produzieren.
Du könntest ja mal einen anderen Displaytyp ( anderer Hersteller ) probieren.
Lesezeichen