Hallo

Zur Auslegung eines Antriebs reicht die Betrachtung der Rollreibung nicht aus. Wenn du das so machst hast du gerade mal den Anteil des Drehmomentes, der die Reibung kompensiert. Bei konstanter Reibung, wie du sie angenommen hast, würde das bedeuten, dass sich das Fahrzeug bis 0,1Nm noch nicht bewegt (was mir aber doch ziemlich hoch erscheint). Was dann noch hinzu kommt sind die maximale Beschleunigung, die nötig sein soll, sowie die maximale Steigung, die er hinkriegen soll (Luftwiderstand sollte kein Problem bei den geringen Geschwindigkeiten sein). Da würde ich dann aber auch zu nem anständigen Getriebe raten, da Motoren doch meist eine hohe Drehzahl bei relativ geringem Drehmoment haben.