- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Drehmomentfrage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Willkommen im Forum!

    Zitat Zitat von Robby-Tobby
    ... Wie geht man hier vor, um den benötigten Motor herauszufinden, um das Gefährt überhaupt ersteinmal aus der Ruhe in Bewegung zu setzen ...
    Dazu gibts im RNWissen eine Berechnung (klick hier). Bei dieser Rechnung werden Erfahrungswerte für die wichtigsten Zuschläge eingerechnet. Klappt eigentlich immermeistens *ggg*. Besser als geraten ist es allemal:
    Zitat Zitat von RNWissen zur Motorauslegung
    ... Angenommen wird dass durch Getriebe, die Achslagerung etc. etwa 50% der Motorleistung verloren gehen und dass bei der Berechnung der Vortriebskraft 1/3 der Erdbeschleunigung ausreichen ...
    Das Ergebnis diese online-Berechnung bzw. Schätzung trifft natürlich auch nur für "eher übliche" Untergründe zu. Moor, Sandfahrbahn, tiefer Velourteppich oder so haben natürlich erhebliche Widerstände. Ausserdem muss man bei Kettentrieben u.ä. schon andes rechnen als bei Rädern (aber zu Ketten habe ich keine Erfahrung).

    Bild hier  


    Und wer es ganz genau machen will oder muss, kann bei waste nachsehen, wie man da etwa vorgeht - siehe Link und das Diagramm oben.
    Geändert von oberallgeier (27.03.2011 um 16:24 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen