- Welche Programmiersprache sollte man am besten verwenden?
Am besten eine die ihr schon könnte, wie C. Falls ihr noch keine Könnt und es schnell gehen soll käme Bascom in Frage.

- Eigenet sich ein Kohlefaserchassis dafür?
Im Prinzip ja, warum auch nicht, is ja schön steif und bei entsprechender Dicke hällst es auch.

- Wie lange würde sowas in etwa dauern?, 2,5 Jahre stehen zur Verfügung. (Programmierung)
Kommt wieder drauf an was ihr schon könnt. Ich nehme mal an ihr wollt eine ordentliche IK, wenn man programmieren kann und in Mathe recht fit ist, dann ist dauert das keine 2,5Jahre

- Wie steurt man mehrere von diesen Servos
6 Servos könnte man noch ohne großen Aufwand direkt an einen µC anschliessen. Sonst gibt es diverso Servo Boards wie du ja schon rausgefunden hast.

- Welchen mikro-Chip sollte man verwenden?
Da kommen echt viele in Frage! Musst mal genau schreiben was noch möglich sein soll, z.B. wie er gesteuert werden soll.

- Könnte man dieses Board: http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=198 verwenden?
Könnte man... aber absolut überdimensioniert und zu teuer. (Schreib mir mal ne PN, hab da noch was passendes)

Er soll zwischen 200 und 500g heben können.
Da solltet ihr euch in der Planung schon festlegen, 200 oder 500 ist ein großer Unterschied.