- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Ver2felt beim schreiben...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von funk3r Beitrag anzeigen
    Oder auch ganz kurz 1337
    Na ja, solche "Beiträge" kann ich als "Nichtchatter" nicht verstehen, bin also überzeugt.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    ich glaub da sollte Leet heissen
    ein online 10finger schreibkurs als forums funktion wär vll sinnvoller^^
    also wenn einer lust hat....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Danke für dein Hilfeversuch, ich aber keine Lust mehr zum viel " "nen habe.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Ich selbst halte davon garnichts, erschwert das lesen und lässt auch den letzten professionellen Eindruck verschwinden.

Ähnliche Themen

  1. I2C-EEPPROM: Strom weg beim Schreiben. Inhalt?
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 07:22
  2. Problem beim Schreiben in einen I2C EEPROM
    Von DarkFire im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 09:13
  3. Probleme beim Schreiben von SecurityBits und Fuses.
    Von thewulf00 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 13:18
  4. EEPROM schreiben und lesen beim ASURO
    Von ehenkes im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 11:47
  5. Problem beim Schreiben in ATMEga32
    Von Jango im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress