-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ok, dann werd ich warscheinlich heute noch bestellen.
Grund:
Um dass Bein nach unten zu drücken (also aufzustehen) können immer mehrere Motoren gleichzeitig arbeiten (Beim "herkömmlichen" Hexapod muss das ja pro Bein ein Servo alleine anpacken, weil sie ja quasi "in Reihe geschaltet" sind)
Vorlage:
Meinst du die Abfolge beim gehen?
Da möchte ich die hier verwenden:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Sp...#geradeaus_3:3
Also so dass dann die Beine die sich gerade in der Luft nach vorne bewegen etwas schneller fahren als die, die den Roboter gerade "nach vorne schieben". Dann haben sie noch Zeit in der wieder auf den Boden zu fahren -> Masse des Roboters gleitet flüssig nach vorne, wird nicht abgebremst und dann wieder angeschubst
Oder meinst du die Konstruktion des Beins?
Die möchte ich ähnlich dem Deltarobot von Radbruch mit den Schanieren nachbauen:
http://radbruch.roboterbastler.de/rp...deltamini1.jpg
Nur, dass die Motoren ein wenig weiter von einander entfernt sind. An die Achse der Motoren kommt dann noch ein Poti und dass dann an den ADC.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo *wink* 
Für so einen "fetten" Bot sind 10cm Hebellänge in den Beinen nicht viel. Ich stelle mir das vor wie einen Schäferhund mit Dackelbeinen *kopfkratz*
Wenn ein Motor 0,5 Kg hebt, dann (ganz aus dem Bauch) machen 3 davon auch nicht viel mehr als 800 g, wenn die Winkel ungünstig sind.
Aber ok, rechnen wir mit 1,2 Kg Tragekraft pro Bein. Dann können die nichtmal das Gewicht der drei beteiligten Motore tragen, wenn einer 577g wiegt.
Dazu kommt noch, das Motore und somit Halterung recht groß und somit schwer werden. Elektronik wird auch nicht wenig und Akkus ... ich glaube, das wird nix. Gehen muss der Bot ja auch noch können. Das Gesamtgewicht muss also von 3 Beinen stabil gehalten werden können. Da kommst du dann leicht auf 5 Kg pro Bein.
Effektiver wäre vielleicht der Einsatz von Modellbau-Servos. Vielleicht weniger stark, dafür sind sie erheblich leichter. Dann kannst du einen Bot von unter 2 Kg bauen der wesentlich eleganter aussieht 
Berichte bitte von deinen weiteren Forschungen!
Gruß, MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen