- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Schrittmotor Treiber ohne zusätzliche Bauteile

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    7
    Hallo an alle!

    Ich habe heute "gemessen" mit einem 61 cm langen Stab war ein "Gewicht" von ca. 25 bis 30g aufzubringen. Meiner Rechnung nach: (0,03kg*10N/kg)*0,61m = 0,183 Nm.

    Hat dazu jmd. eine Empfehlung des Schrittmotors?
    Ich tendiere damit jetzt zu:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005
    http://www.reichelt.de/Schrittmotore...f19907b7d32e20
    http://www.reichelt.de/Schrittmotore...f19907b7d32e20


    Als Treiber habe ich mir jetzt den L6205N von http://www.rn-wissen.de/index.php/Schrittmotoren ausgesucht. Benötigt der unbedingt die Beschaltung, um ihn herum oder können die Pins 3,8,12,14,17 und 19 unbeschaltet bleiben?

    Vielen Dank!

    Wir stehen kurz vor der Lösung!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Du rechnest ein Moment von 0,183Nm aus und willst einen schwer zu beschaffenden L6205 nutzen?
    Hä??
    Wie ich schon geschrieben hab:
    Nimm einen L293D, der reicht völlig, ist viiiiel billiger, einfacher zu bekommen und benötigt nur einen Kondensator.
    Die Idee mit dem Riemen würde ich in jedem Fall aufgreifen!
    Da bekommst Du den "Mikroschritt" gratis, ein mehrfaches an Drehmoment und eine einfache Anbindung "Motor - Anwendung".
    Geschwindigkeit (Drehzahl) brauchst Du auch keine für dein Projekt, eher feinfühliges Bewegen.
    Geändert von dussel07 (23.03.2011 um 20:36 Uhr)

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress