Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
Hallo,

danke für deine Antwort! Diesen Hohlspiegelreflektor habe ich auxh, allerdings denke ich, dass das Teil nicht perfekt ist, da es ja in der Mitte zwischen 2 Röhren einen "Strich" gibt... Ist dieser wirklich so schlecht wie ich denke oder macht das nichts aus? Und was meinst du mit größerem Abstand? Den Abstand zwischen den Röhren untereinander, zwischen Platine und Röhren oder zwischen den Röhren und dem Reflektor?
Hallo,

es geht dir eigentlich eher darum, daß es nicht "perfekt" ist. Es soll ja gerade nicht ein Abbild der Röhren auf die Platine gebracht werden. Wen du mal auf die Lampen schaust (wenn sie aus sind), kann du dir vorstellen, von wo das Licht kommt. Wenn du den Reflektor oder auch eine Alufolie dahinter hältst, siehst du auch zwischen den Lampen das Spiegelbild der Lampe, also kommt auch Licht aus dieser Richtung. Die leuchtende Fläche wird also größer, die Ausleuchtung also besser. Ein perfekter Spiegel würde dir genau das Bild der Lampen auf die Platine projezieren.

Ein größerer Abstand zwischen Lampe und Platine verbessert diesen Effekt. Ich würde das Originalteil nehmen, und durch Ausnutzung des reflektierten Lichtes, könnte die Belichtungszeit sogar gleich bleiben.

MfG Klebwax