Die Zweiteilung ist nötig, um den Wechselvorgang mechanisch möglicht einfach zu halten. Tatsächlich soll nur die untere Hälfte benutzt werden.
Anbei eine Schaltung, die es möglich macht, dass der Roboter auch während des Wechselvorgangs aktiv bleiben kann. Der neue volle Akku kann sich trotz der zeitweisen Parallelschaltung nicht gegen den Leeren entladen.
Weja
Lesezeichen