hi,
es sind die Visionäre, welche die Welt verändern
Bedenke aber auch, daß auf einen erfolgreichen Erfinder viele tausend kommen, welche Ihre Zeit und Geld vergebens investiert haben weil das zu lösende Problem einfach zu komplex war.
Der Problemumfang wird sich durch die Natur der Sache minimieren.
Du kommst nicht umhin, Dich in die entsprechenden Technologien einzuarbeiten.
Mit der Elektronik und der Informatik kannst Du beginnen.
Dann ein wenig Mechanik (ruhig schon an den späteren Robby angelehnt; z.B: ein Kniegelenk oder den Entwurf einer Hand) mit der Elektronik steuern.
Der vermeindlichen Hand etwas "Gefühl" einhauchen.
usw...
Das große Projekt sollte in sinnvolle kleine Schritte zerlegt werden welche in ihrem Lerninhalt zueinander passen und Dich (und den Robby) jeweils ein Stückchen weiter bringen.
Dies spart Kosten, Zeit und ggf. eine große Enttäuschung.
Andererseits gibt es viel zu lernen
Das erlernte Wissen ist nicht vergebens und bringt Dich auf jeden Fall ein Stück vorwärts.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen