- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Mega 16 beschreiben geht nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ich kann dazu eigentlich auch nicht mehr sagen, alle mir bekannten Gründe hab ich ja bereits in der Faq erwähnt. Die wurden ja oben zitiert. Wenn du wirklich alles durchgegangen bist dann könnte Dongel wirklich defekt sein. Aber woduch ist mir dann schleierhaft. Wenn du nix falsch aufgesteckt hast und beim Board auch keinen Kurzschluss etc. gemacht hast, dann gibt es eigentlich keinen Grund warum was am Dongle kaputt gehen sollte. Ist mir schleierhaft ????

    Versuchs mal mit anderem PC, falls du noch einen rum stehen hast.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.08.2004
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    154
    Hallo Frank,

    wie schon gesagt, es ist einfach so gekommen. Ich habe das Board nicht berühret zwischen dem Aufspielen.
    Ich habe auch nur ein I2C Display angeschlossen. Das Programm ist nur eine kleine Laufschrift die über das Display läuft. Einen anderen PC habe ich auch schon probiert.
    Was ich noch festgestellt habe ist, wenn ich das Board angeschlossen habe und ich den Rechner einschalte dann Bootet das Board das gleiche macht es auch wenn ich den ISP Stecker abziehe.
    Ich habe alles neu bestellt, wenn alles da ist weis ich dann woran es liegt.


    mfg Uwe

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.08.2004
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    154
    Hallo....

    Es war der Dongle. Mit dem Neuen funzt es wieder super....

    mfg uwe

  4. #4
    Habe das selbe Problem wie in Post #1 beschrieben hab allerdings vorher an den Fuse- bzw. Lockbits rumgestellt, in Bascom war aber so scheint mir der falsche Controler eigestellt...nu geht nix mehr was kann ich machen? Is mein MEGA32 noch rettbar? Hab das Ding ja erst neu

    MfG Astro

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.08.2004
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    154
    Hallo Astro,

    soweit ich es mitbekommen habe ist der Mega jetzt Schrott.
    Bei www.robotikhardware.de kannst Du auch einen neuen Mega einzeln kaufen.

    http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=29

    mfg Uwe

  6. #6
    mist, hab den grade neu bekommen, mist

    was heißt 16Mhz? hat der inetrn schon 16mhz??

    kann man wirklich gar nix mehr machen?

    MfG astro

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    991
    Natürlich kann man da noch was machen ( notfalls über Parallele Programmierung ).

    Das schlimmst was ihr machen könnt ist die Taktquelle umzustellen. Da hilft es dann eine entsprechnde Taktquelle anzuhängen und die Fusebits zurückzusetzen. Dann sollte wieder alles laufen...

    MfG Kjion

    PS: Bei Reichelt kostet der ATmega32 nur 6.2 € bzw. der ATMega16 nur 4,15 € ...

  8. #8
    na gut für parallele programming brauch ich aber auch zwei....

    ich wollte die taktquelle auf extern umstellen dabei war aber in Bascom der falsche IC eigestellt so das beim schreiben scheinbar irgentwas anderes geschrieben wurde... Selbst das bestellen bei Reichelt dauert da hätte ich erst Mittwoch/donnerstag nen neuen, bei blöd Conrad gibts den leider net...hab hier quasi um die ecke einen Conrad-Store (Dresden)

    MfG Astro

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad