- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Probleme mit LED-Wechselblinker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Es wäre möglich bzw. sind beide Hälfte der Schaltung exaxt identisch. Versuch es, bitte, zuerst mit ungleichen Elkos ...
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2011
    Alter
    28
    Beiträge
    104
    ok, ich hab es ausprobiert und es ist mir jetzt ziemlich peinlich, denn ich habe die Elkos falschherum reingesetzt .. vielen Dank!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Dann hast du sie zumindest nicht um sonst ausgelötet ...
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2
    Ich hätte ne Frage zu der Schaltung undzwar die Elkos sind ja mit den Plus- pol an den Minus- pol der Led geschaltet aber wieso? Wäre sehr dankbar
    Mfg EmKo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Eigentlich hat eine LED keine Polen. Um den richtigen Anschluss von Elkos im Multivibrator besser zu verstehen, kannst die LED's entfernen bzw. kurzschliessen, falls es dir hilft.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2
    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort ich bin hier bisschen durchs Forum gestöbert und habe dazu einen anderen Beitrag gefunden. Das lag damit das die Elkos als "Drahtbrücken" bei geringer Spannung dienen. Außerdem noch das die Transistoren durchschalten und es sich Umpolt. Sowas in der Art war das, aber ihre Antwort ist auch gut.
    Mfg EmKo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von EmKo Beitrag anzeigen
    Das lag damit das die Elkos als "Drahtbrücken" bei geringer Spannung dienen.
    Das stimmt nicht, da ein Elko darf man sich nur als Akku vorstellen, der bei geringer Umpolung nicht kaputt geht.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests