besser sind sog. Boucherot-Glieder, auch als Snubber bezeichnet (R,C Reihenschaltung zwischen die Motoranschlüsse).
Wie dimensioniere ich die Bauteile?

Die Verkabelung in deinem Roboter könnte man noch etwas verbessern. Versuche, die Kabel von Motoren und Akku möglichst weit weg von der restlichen Elektronik zu verlegen.
Dadurch könnte es aber passieren, dass diese länger werden, stört aber nicht weiters glaube ich.

Denke auch an sternförmige Verdrahtung der Masse.
Wie sieht diese genau aus?
Massen habe ich im Prinzip überall auf dem Roboter, weiß gerade nicht wie du das meinst. Die Massen sind natürlich auch alle miteinander verbunden, also ich habe nur einen Akku und galvanisch trennen tuhe ich nichts, also alles in einem, jedoch wie ich in diesem Thread den ich gerade lese:
https://www.roboternetz.de/community...asse-verbinden
habe ich nicht alle in einem Punkt verbunden, sondern schon alle miteinander aber so wie es sich halt ergeben hat. Sollte meiner Meinung aber keinen Unterschied machen. In dem Thread ging es ja auch darum nur eine Masse im System zu haben.

Das kann natürlich leicht auch ein Zusammenbrechen der Versorgungsspannung sein.
Das kann nicht sein, da ausreichend gepuffert wird, jedoch kann ich mir einen Reboot aus keinem anderen Grund vorstellen.