-
-
Hi bnitram
das da nur 0,9V raus kommen ist absolut normal!
Es handelt sich um eine einzelne Wasserstoffbrennstoffzelle, deren theoretische Maximalspannung 1,23V beträgt. Aufgrund verschiedener Verlustmechnismen sind aber meist nicht mehr als 1,0V oder weniger zu erwarten. Deine Zelle und dein Messgerät sind also vollkommen in Ordnung.
Zu beachten gibt es noch, dass es sich bei den 0,9V um die offene Zellspannung handelt, also die Spannung OHNE jede Last! Sobald du beginnst einen Strom zu ziehen, wird diese Spannung weiter abfallen.
Ein kleiner Motor, wie er in diesem Bausatz verbaut ist, kann schon mit sehr geringen Spannungen von vielleicht 0,5V anlaufen, daher funktioniert das auch mit einer einzelnen Brennstoffzelle.
Die Leistung, die die Zelle liefern kann, bestimmt, was du damit noch alles betreiben kannst.
Geschätzt würde ich sagen, dass ca. 100mW/cm^2 Zellfläche das Maximum sein dürften. Wenn die aktive Fläche in deiner Zelle also beispielsweise 5cm x 5cm groß ist, dann wäre die maximale Leistung deiner Zelle 25cm^2 x 100mW/cm^2 = 2,5W.
Die maximale Leistung erhälst du aber nur bei mittleren Betriebsspannungen, vielleicht so bei 0,4V.
D.h. für die meisten Anwendungen müsstest du dir einen step-up Wandler an die Zelle hängen, damit du z.B. 5V mit knapp 500mA (=2,5W) für deine Schaltung zur Verfügung hast.
Eine Anwendung habe ich jetzt nicht für dich parat, aber falls du weitere Fragen zur Brennstoffzelle hast - immer her damit 
VG cydodon
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen