Das stimmt nicht, weil du mit den R1 und R2 nur den Pegel, um den Ausgang schaltet, festlegen kannst. Um Hysterese zu haben ist, wie in deinem vorherigen Schaltplan positive Rückkopplung nötig. Siehe dazu eventuell: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=36581 .
Der R3 ist ein "pull-up", weil sont der OC Ausgang nur GND schalten kann. Gegen deiner vorheriger Schaltung wird die Aus- gegen Eingangsspannung invertiert, die Pfeilen non Uein und Uaus sind deshalb jetzt richtig.
Wenn du keine Hysterese brauchst, sind die R1 und R2 unnötig und der + Eigang kann für symmetrische Wechselspannung am - Eingang direkt mit GND verbunden werden.
Lesezeichen