Ich bin es leider nicht mehr ...
Ich würde dir als Komperator einen "echten" Komperator z.B. LM311 empfehlen ( http://www.datasheetcatalog.org/data...311_311B_2.pdf ). Weil er "open collector" (OC) Ausgang hat, ist lediglich ein "pull-up" Widerstand nötig. Ich habe ihn mehrmals und immer erfolgreich mit nur positiver +5 V Spannung zum ansteuern von digitalen Schaltungen bis ca. 200 kHz verwendet (bei Neugier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=13706 ).
Lesezeichen