-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich denke schon, dass das was mit Japan zu tun hat. Der gesamte Bauelementemarkt ist momentan sehr unruhig - vor allem, weil niemand genau weiß, wie sehr sich die Katastrophe in Japan auf den Markt auswirken wird. Aus Japan kommen eben nicht nur Batterien und Relais, da kommt noch viel mehr her. Betroffen sind auch ICs, Displays und diskrete Bauelemente. Etliche Halbleiterhersteller (TI, Freescale, NEC, Renesas, Mitsubishi, ) haben Produktionswerke in Japan. Von Renesas ist z.B. bekannt geworden, dass nach dem Erdbeben 7 von 22 Werken in Japan vorrübergehend geschlossen wurden. Sony hat in 6 Werken die Produktion eingestellt, Fujitsu und Mitsubishi haben ebenfalls an einigen Standorten die Fertigung unterbrochen.
Wie gesagt, die Auswirkungen sind noch nicht wirklich absehbar, von daher ist die Preiserhöhung bei Pollin schon nachvollziehbar.
Hier noch ein Interessanter Artikel zum Thema: http://www.elektroniknet.de/baueleme...ieferkette_ab/
Gruß,
askazo
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Tja, wie ich mitbekommen habe, sind vom Freitag auf den Montag die Preise für NAND-Flash-Speicher um 20% angesteigen. Doch dauert es durchaus Monate, bis die "realen" Preise beim deutschen Vertrieb angekommen sind, insbesondere da viele Bestellungen in derart großen Mengen vollzogen werden, dass manche Unternehmen von der Lieferung "Monate" wenn nicht gar Jahre zehren können.
Wobei aber viele Bauteile doch aus China kommen müssten und der Artikel hat einen Punkt nur unzureichend berücksichtigt: Aktuell können die Japaner nicht mal eine "Grundversorgung" gewährleisten und das für mindestens 4 Monate nicht. Wie will man "irgendwas" in Japan produzieren, wenn die Energie nicht da ist oder für andere Städte eher gebraucht wird?
Ich habe ja nichts dagegen, wenn man seitens Pollins diese Problematik (sofern zutreffend) in einer Kunden-Info auf deren Website erklärt - doch gerade erst habe ich den neuen Katalog bekommen und dass man jetzt die Preise so klammheimlich erhöht, ist doch sehr merkwürdig!
Geändert von blobber (16.03.2011 um 13:15 Uhr)
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Tja, das ist eben genauso wie an der Tankstelle - kaum krieselts ein bißchen in einem Erdöl liefernden Land, steigen die Spritpreise in die Höhe - auch wenn die Tanks der Raffinerien bis obenhin voll sind und auch andere Länder noch genug Öl liefern können....
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Sagt mal, wie kann man bei Pollin eine Bestellung beschleunigen? Geht das überhaupt?
Also ich habe den Eindruck, dass jede Bestellung per Webshop "automatisch" für 1 Woche zurückgestellt wird, bevor sie bearbeitet werden!
Geht das via Fax/Hotlinebestellung schneller?
-
Ne, automatische zurückstellen tun die da nichts (denk ich). Nach meiner Erfahrung dauert das manchmal 2 Tage, dann wieder 1 Woche bis die Lieferung da ist. Auch wenn bei allen Artikeln im Warenkorb "Artikel verfügbar." angezeigt wird.
Vielleicht müssen eben einige Artikel doch wieder aus Außenlagern beschafft werden. Die sind dann zwar verfügbar, aber eben nicht so schnell beim Kunden.
Wer weiß...
Alles was ich ganz schnell haben will kauf ich sowieso einfach zum dreifachen Preis direkt beim Elektrodealer hier um die Ecke.
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Für jeden sollte es irgendwann klar sein, dass alles in unserer Welt, inklusv Preise, in permanenter Bewegung ist. Ich bin privat seit zig Jahren ein Stammkunde beim Reichelt und wen ich die damalige Preise mit heutigen vergleiche, dann ist 100 % Erhöhung sicher nicht die höchste. 
Da die Preise nur als Vorschläge dienen, ist man nicht verpflichtet die Artikel dort zu kaufen, wo man sie als erste bei seiner Suche gefunden hat. Ich muss ehrlich sagen, dass ich in der letzter Zeit immer weniger beim Reichelt bestelle (beim Conrad kaum) und ich finde für mich, als Bastler, Pollin, trotz dieser Inflation, immer noch am günstigsten.
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen