-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Nochmals Danke für diese vielen tollen inspirierenden Lösungsvorschläge und Ideen! Solangsam wird das ganze konkreter =) Ich merke schon, dass hier ist ein tolles Forum!
Ich glaub nun, mein
Entschluss steht fest:
1. Vorne an den BS1 kommt eine ausziehbare Zugstange -> Diese kann verwendet werden, wenn die Batterie leer ist, man sich körperlich betätigen will oder eine sichere manuelle Steuerung von nöten ist.
2. Wir werden rund um einen Gürtel Ultraschallsender und einen kleinen Radiowellensender packen. Der RW-Sender sendet ein Signal, sobald der Gürtel in alle Richtung Ultraschall schickt und der BS1 misst die Zeit, bis der Schall ankommt. Mit den 3 Ultraschallempfängern am BS1 können so die Entfernung und Richtung bestimmt werden.
Weils so schön ist, hier noch einmal eine grafische veranschaulichung:
Bild hier
(Der hellgrüne Kreis steht für den Ultraschall Radius)
(Der Schwarze Kreis mit den Roten Punkten ist ein Mensch mit dem Ultraschallsender-Gürtel)
(Das 4-Eckige Gefährt ist der BS1)
(Die inneren transparent-schwarzen Kreislinien stehen für die Schnittpunkte mit den US-Empfängern. Wenn der Gürtel geradeaus vor ist, bekommt der vordere Sender das Signal zuerst und die beiden hinteren etwa gleichzeitig)
Habt ihr Vorschläge, für gut geeignete Sender und Empfänger? :]
3. Auf Ketten wird verzichtet und stattdessen werden luftgefüllte Räder genommen.
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Man könnte auch versuchen, die Zugstange mit einem Hilfsantrieb zu kombinieren. Also quasi wie bei einem elektrischen Hubwagen, mit den Bedienelementen für den Motor am Ende der Zugstange...
Damit spart man sich sehr viel Aufwand, und kann den Schlepper trotzdem mit minimalem Kraftaufwand bewegen.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Dann hätte der Bierschlepper aber nicht mehr so viel Stil =)
Ich denke, mein Problem ist geklärrt worden :P
Ich werd mal ein Neues Thema in "Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung" eröffnen um mich da mit Teilen beraten zu lassen.
Ein letztes mal ein großes Dankeschön an alle, die in diesem Thread beteiligt waren! Ohne euch wär ich noch verzweifelt : D
-
Sehr geile Idee, der Bierschlepper!
Ich stell mir das gerade vor, das man damit zu Himmelfahrt rumzieht....
Mal was zum praktischen Nuzen... Wie kommt die "Leitkuh" ans Bier ran?
Der BS wird denke ich so kalibriert, dass er einen gewissen Abstand zur Leitkuh hält, sonst fährt er ja ständig auf die Hacken. Wenn jetzt die Leitkuh ein Bierchen möchte dreht sie sich um, macht einen Schrit auf den BS zu und dieser weicht zurück, da er den Abstand halten will...
Ich stell mir gerade vor, wie ein durstiger Vatertagsveteran verzweifelt,weil er kein Bier bekommt.....
Ich würde übrigens versuchen ohne Elektronik am Gürtel auszukomen. vielleicht Reflexstreifen oder so,
Ist zwar nicht ganz so lässig wie völlig berührungslos aber fürs erste ist mr eine dünne Schnur eingefallen die von einer Spule mit Feder strammehalten wird (so ähnlich wie das Staubsaugerkabel) baut man an die Spule zum Beispiel ein Spinelpoti, kann man sehr exact den Abstand halten. Für die Richtung kann man die Schnur durch 2 hochkant stehende Plättchen mit Microschaltern führen und schon ist die Steuerung fertig. In dem Fall würde man sogar ohne µC auskommen. Auch wieder langweilig...
Schönes Projekt, ich bin gespannt!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen