- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Servo günstig und genau - wenig kraft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von nanoBean
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    19
    Ggf waere auch openservo.com fuer dich interessant

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    achso ich dachte die Ungenauigkeit rührt eher von der mechanischen Seite z.b. Spiel im Getriebe oder sehe ich das falsch?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Da der Poti direkt an die Servowelle gekoppelt ist kannst du mit diesem auch die genaue Position abfragen. D.h. das Spiel im Getriebe wird elektronisch ausgeglichen (und soviel Spiel hat das nicht). Die analogen Servocontroller sind halt nur nicht besonders genau. Mit einem selbstgebastelten PID-Regler kann man die Position aber sicher sehr gut und genau halten und vor allem sehr schnell anfahren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    ok klingt doch sehr interessant kann mir einer einen servo empfelen den ich einfach demontieren kann und mit den ihr vllt gute Erfahrungen gemacht habt?

  5. #5
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Hi,

    wenn ich mich nicht irre, ist deine Anwendung ist auch mit einem Analog-5€-Servo realisierbar.
    ( 0,5°-1,5° sollten drin sein)
    Gehen wir mal davon aus, dass ein Servo max. 180° Drehwinkel besitzt: 180° / 255 Digits = ca. 0,70588°

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Typische AD-Wandler haben ja 10Bit und nicht 8. Damit sind dann sogar 0,176° Auflösung möglich, ganz theoretisch, wenn man das Rauschen in den Griff kriegt. Machbar ist das in der Tat schon mit nem 5€ Servo. Die sind recht einfach anzuzapfen

  7. #7
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    ich habe bei biligservo 10Bit-Auflösung nur einmal ausprobiert. Jetzt mache ich es nur noch mit 8Bit damit das Teil im Stillstand etwas Ruhe hat

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test