@021aet04

als werdender Elektromeister muss ich dir da leider widersprechen, es gibt VDE Normen für die Strombelastbarkeit von querschnitten, wenn man davon ausgeht, das er es auf der Wand oder direkt unter Putz verlegt,wäre das Verlegeart C und damit kann man ein 2,5mm² mit zwei belastenden Adern bis 27A nutzen. also wäre ich mit meiner 25A Schmelzsicherung noch locker drin.

Einschaltströme sind da auch mit bedacht, weil bei 4 kw habe ich nunmal 4000W/ 230V=17,4A

Selbst wenn der Trafo bei Vollast gestartet wird, was eig kaum der Fall ist, wäre das kein Problem, deswegen ja die Schmelzsicherung, die sind nicht so teuer wie ein D-Automat, wobei dieser natürlich auch gänge, wobei ich mir da jetzt nicht sicher bin, ob es den für 25A gibt, das hab ich so nicht im Kopf.


MfG Dennis


P.S.: Wenn du ganz sicher gehen willst, nimmst eben 4mm² und sicherst mit 32A ab, da wird ganz sicher gar nix mehr geflogen kommen.