Bist du dir sicher das der Kontroller läuft?
Lass doch zusätzlich auch mal einen Led blinken.
Bist du dir sicher das der Kontroller läuft?
Lass doch zusätzlich auch mal einen Led blinken.
Hallo !
Also dein Code ist richtig!
Versuch mal folgendes Minimalprogramm:
Damit habe ich seiner Zeit immer die Funktion meiner LCD´s getestet.
War zwar am Mega32, aber müsste auch bei Dir funktionieren.
Falls das nicht funktioniert liegts wohl an der Hardware.Code:$regfile = "m2560def.dat" $hwstack = 82 $framesize = 68 $swstack = 8 $crystal = 16000000 Config Lcdpin = Pin , Rs = Portd.7 , E = Portd.5 , Db4 = Portd.3 , Db5 = Portd.2 , Db6 = Portd.1 , Db7 = Portd.0 config LCD = 16*4 Do Cls Lcd "Hallo!!" Wait 5 Loop End
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Ohne Initlcd wird das ganz sicher NICHT laufen.
Gento
Hallo!
@Gento
Wenn ich hier Code poste und sage, er funktioniert, dann glaube mir einfach.
Ich versuche Sebasti zu helfen.
Durch deine Behauptung bringst Du nur Unsicherheiten auf.
Wenn Du ein LCD Display besitzt, teste einfach mein Prog. und Du wirst sehen, es klappt.
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Die Frage ist welche Version von Bascom er hat.
Wenn die neuen Versionen InitLCD nicht brauchen sollten , kaput macht das nichts, es zu benutzen.
lg Gento
Hallo!!
@Gento
Eigentlich wollte ich auf deine Beiträge gar nicht mehr antworten.
Hast Du ein LCD?
Ich glaube nicht !
Hast Du jemals etwas in Bascom programmiert?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Das ist die typische " Ich lass mal einen intelligenten Spruch los Menatlität ", die ich nicht brauche.
Kannst Du dir vorstellen, daß Du mit so voreiligen Aüsserungen evtl. unerfahrene Anwender stark verunsicherst?
Wenn Ich einen Fehler mache, dann stehe ich dazu und mache keine fadenscheinigen Ausreden.
MfG
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Lesezeichen