- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Srf10 - ultraschallSensor - in mm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Moin moin wenn man einmal das Prinzip der US Messung betrachtet sollte klar sein das man damit kaum eine besondere Auflösung erreichen kann. Hier einmal ein etwas genaueres (µm Bereich) Verfahren... http://www.sensorinstruments.de/pros...messung_de.pdf .

    Gruß Richard

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    32
    ja, auch klar - war ja wie gesagt eher zum testen ...

    mit den LaserSensoren könnte es wohl klappen.

    Allerdings ist die Umgebung meiner anlage etwas rauuuuuuh
    Wasserstrahlschneiden - da spritz es schon mal wasser/sand stets durch bzw. am schneidekopf umher...
    wäre dann wohl sinnvoll mit mindestens 2 Sensoren zu arbeiten und min/max-schwankungen etc. halt einfach
    mit ner gewissen "grundlogik" gar nicht erst in die soll/ist-messung einfliesen zu lassen

    Welcher Laser wäre denn geeignet: bei ca. folgenden anforderungen:

    Fahrgeschwindigkeit der Anlage: ~ 10 bis 5.000 mm/min

    SOLL-Abstand der WS-Düse zum Material = ca. 1.5 mm!

    je nach geschwindigkeit müsste wohl eine frequenz der abtastung von 200 Hz reichen !?

    was kostet denn so n laser ?

    so nun genug "ausgefragt"


    PS: ja - habe mal ne brave anfrage an den lieferanten geschickt ... schaun mer mal - danke
    Geändert von Fremder (10.03.2011 um 16:32 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Über Preise habe ich leider auch keine Info da wird man den Hersteller kontaktieren müssen oder mit der Artikelbezeichnung einschlägige (z.B. RS Elöektronik...) durchforsten müssen. Der Hersteller wird auch etwas zum rauen Arbeits- Umfeld sagen können.

    Gruß Richard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test