-
-
Hallo,
wenn du 10 Stück brauchst könntest du ja gleich einen Satz kaufen.
Sowas z.B. http://www.conrad.de/ce/ProductDetai...ign=g_shopping
Das wären dann 10€ + ~5€ für ein stellring set.
Und lagerböcke brauchst du nicht zwingend, aus was für material ist deine Grundplatte?
-
Kugellager gibt es bei der Bucht superbillig. Aber Lagerböcke ???
Die Grundplatte ist 12mm mehrfachverleimte Multiplexplatte.
MfG
-
Hmm,
bei dem Material wird es schwierig, die Lager selbst zu befestigen.
Du könntest höchstens versuchen, dir selber Lagerböcke zu bauen. Wir haben unsere Kugellager in der PLatte befestigt, indem wir einfach genau die Größe des Lager begohrt haben und
die Lager dann reingepresst haben, war ne Aluminiumplatte , hält super.
Gruß
-
reingepresst und wie befestigt ?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
du kannst bei igus.de nach Kunststoff Gleitlagern gucken. Die haben natürlich mehr Reibung als ein Kugellager, sind aber billig und können je nach Ausführung auch radiale Kräfte aufnehmen.
Gruß
Malte
-
Hallo,
wir haben sie nur reingepresst. Das hält. (zumindest bis jetzt ;D)
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Kugellager kannst du einpressen. Wenn du nicht genau genug bohren kannst, geht auch einkleben. (Mit ein bisschen vorsicht)
Warum du ein Kugellager allerdings nicht radial belasten kannst, will mir nicht in den Kopf? Dafür sind die doch gemacht.
Wenn du Axial meinst, dann musst du mit einem kleinen Spiel leben, oder halt 2 Stück verspannen.
Und wenn du Kugellager bei Conrad kaufst, bist du selber schuld.
Schau dich mal bei diesem Händler um: http://stores.ebay.de/KUGELLAGER-EXPRESS
z.B. sowas: Link
Habe ich selber schon gekauft, und bin zufrieden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen