-
-
Hi!
Ein FET ist ja im Gegensatz zu den "normalen" Bipolar-Transistoren nicht Strom- sondern Spannungsgesteuert. Das ist aber nur bei einem Idealen FET so (und die gibt es ja leider nicht zu kaufen
). Bei den realen FETs wirkt das Gate wie ein Kondensator welcher aufgeladen werden muss.
Ist jetzt kein Widerstand zwischen Gate und Controller, dann entsteht eine hohe Stromspitze beim Pegelwechsel am Pin. Das erzeugt einerseits unerwünschte Störstrahlung und kann andererseitsden Controller beschädigen.
Gruß
Basti
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Okay, das leuchtet ein. Danke!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen