Epoxyd kann man mit Aceton wieder auflösen. Vielleicht mit mehr Lösungsmitteln, aber diese bin ich sicher. Das soll sicher auf den Verpackung stehen. Aber vermutlich ist die PCB auch auf Basis von Epoxyd. Deshalb Vorsicht ist geboten, nicht zu viel verwenden.

Ich habe den Kopf einer Bolzen in dem Tischtennisball geklebt mit Heizkleber. Das hat nur eine kurze Zeit gehalten. Aber dann habe ich die beide wieder mit Sekundenkleber zusammen geklebt. (die Heizleberei hatte noch ein Kugeloberfläche) Und das ist natürlich für immer fest. Die Bolzen kann man einfach in das Loch hinten der IC1 befestigen mit Muttern.

In meiner Erfahrung sind die Taster sehr empfindlich für Überhitzung durch den Lötkolben. Genau welcher Taster geben die Problemen, und welcher Werten bekommst du davon? Das genau wissen ist wichtig zur erkennen der mögliche Fehler.