Den Debounce Befehl setzt du zusätzlich in deine Do...Loop, z.B. an den Anfang oder ans Ende.
Die Schleife solltest du dir aber noch einmal ansehen. Die läuft im Moment vollkommen ungebremst durch. Dadurch wird etwa 25 mal pro Sekunde ein CLS und die Anzeige der Variablen A und B durchgeführt. Das ist bestimmt eine schöne Flimmerei.
Es würde sicherlich reichen, wenn du die ein paar mal pro Sekunde schreibst. Dazu würde ich allerdings auf das CLS verzichten.