Ich würde es mit einem µC machen. Du gibst den Sollwert dem µC und dieser regelt dann die Motoren. Ich würde es dem xPC nicht überlassen, da ich vermute, dass die Kommunikation zu langsam ist (egal ob digital oder analog). Das programmieren ist auch nicht so schwer. Gibt es keine Zählerkarte für den xPC?
Mit dem Gast habe ich den ersten Beitrag nach deinem gemeint. Dieser hat die Möglichkeit mit f/U Wandlung gepostet.
MfG Hannes
Lesezeichen