- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: verständnisproblem mit HANDLER (z.b. ACS_setStateChangedHan)

  1. #1

    verständnisproblem mit HANDLER (z.b. ACS_setStateChangedHan)

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi!
    ich bin neu hier und habe seit einer woche den rp6. ich bin jetzt bei beispielprogramm 4 angelangt, wo es darum geht die bumper und das ACS auszuprobieren.

    hierbei verstehe ich die sache mit diesem handler nicht:
    in der main() funktion steht folgendes:

    ACS_setStateChangedHandler(acsStateChanged);

    und jetzt frage ich mich woher denn bitte die variable "acsStateChanged" kommt und wie das generell mit diesem handler funktioniert. ich habe das so noch nie gesehen. in der anleitung steht was von pointer auf eine funktion, nur ich verstehe das einfach nicht. erklärt mir das mal bitte jemand?
    pointer kenne ich schon, aber auf eine funktion? hä?

    vielen dank. und bitte stempelt mich nicht als idioten ab, bin halt neu hier

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    > pointer kenne ich schon, aber auf eine funktion? hä?

    Pointer sind nur Adressen im Speicher.
    Funktionen liegen auch an einer Adresse im Speicher.


    "acsStateChanged" ist keine Variable sondern die Adresse (Pointer...) der Funktion.


    Wenn Du's einfach haben willst lässt Du die Eventhandler links liegen und fragst die Statusvariablen in Deinem eigenen Programm ab. Funktional kommts aufs selbe hinaus das mit den Event Handlern ist nur eine Alternative. Kann man verwenden, muss man aber nicht.

    MfG,
    SlyD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad