den AVR server brauchst du nicht unbedingt, aber halt etwas, womit du mit dem router kommunizieren kannst
den AVR server brauchst du nicht unbedingt, aber halt etwas, womit du mit dem router kommunizieren kannst
http://www.pollin.de/shop/dt/MTQ5OTg...VR_NET_IO.html
Hier, das wäre doch geeignet??
Ich glaub, da muss man den ATmega halt noch dazu programmieren - oder ist da die Software drauf wenn ichs kauf (einstecken und los gehts??)?
Das Teil könnte man prinzipiell verwenden. Die mitgelieferte Software enthält einen einfachen Webserver. Es gibt aber auch diverse alternative Firmwares, die man individuell an die Anforderungen anpassen kann:
http://www.mikrocontroller.net/artic...are_von_Pollin
Ja im Prinzip schon.
Hol dr eifnach aus dem Bascomforum eines der Firmwares und specks ab, bis auf das TCP/IP brauchst du wahrscheinlich nicht mehr.
Klingt ja voll cool, und ist auch echt billig!!!!
Und in der mitgelieferten Software ist das TCP/IP nicht dabei??
Weil das Risiko ist ja dann dabei, dass das mit dem AVR bei mir nicht klappt....
Das TCP/IP ist in Form von Telnet dabei. Das heißt du gibst in Widnows das befehl Telnet ein und verbindest dich mittels eingabe der IP. Dann kannst du gleich mal einige I/O Schalten.
So, habe das board geliefert bekommen. Angesteckt hab ich es, 190 mA wird angezeigt... solte also passen.
Ich habe es per LAN-Kabel an unseren Router angeschlossen. Es lässt sich aber nicht ansprechen. Weder mit der mitgelieferten Software, noch mit 192.168.0.90 ...
Hat jemand einen Vorschlag????
Hast du den Router richtig konfiguriert?
Du musst drauf achten, dass Subnet und IP stimmen. Bzw besser gesagt IP-Bereich.
Und Ich empfehle dir aus dem Bascom Forum eine Version mit DHCP runterzuladen. Damit geht es dann wirklich mittels Plug and Play
wie ist denn die IP von Deinem PC (ipconfig /all Befehl), der muss im gleichem
Subnetz 192.188.0.x angeschlossen sein. T-online nimmt gerne 192.168.2.x
dass past dann nicht. Die ip sollte sich über Telnet ändern lassen. Müsste aber auch in der Anleitung stehen. Dazu ist es am einfachsten den PC alleine über ein Cross Over Kabel mit dem modul verbinden und die PC IP auf 192.168.0.100 zu Ändern. Vorher klappt auch Telnet nicht...
Gruß Richard
Lesezeichen