- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Volle Deckung - ANFÄNGER !! Frage wegen Ansteuerung Schrittm

  1. #11

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.253
    € 184,- ist aber auch ein nicht zu verachtender Preis
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    12
    Das ist leider wahr.....:-/
    Und daher auch meine fragerei. Wenn man kaum bis garkeine Erfahrung mit solchen Dingen hat, ist auch das Preisgefühl unterentwickelt, sprich was wieviel kosten darf.
    Aber es gibt von FP ja auch einfache allgemeine Baukästen mit "Normalien". Also einfache, zusammensteckbare Bauteile. Sowie Kästen mit Zahnräder und was sonst noch nützlich für Getriebebau und dergleichen, dienlich ist.
    Mein Traum wäre ja eine eigene CNC-Fräse zu bauen. Ich hab auch schon einiges darüber gelesen.
    Ich wollte schon immer eine eigene Fräsmaschine haben, aber selbst gebraucht, 30 Jahre alt und völlig ausgelutscht, sind die immer noch sehr teuer. Und jetzt für das Hobby "Roboter und Modellbau" reicht eine kleine CNC Maschine, wobei das schöne ja ist, das sich das genau mit besagtem Hobby deckt
    Und wenn ich irgendwann über eine solche Maschine verfüge, kann ich auch wiederum besser, präzisere und nach meiner Vorstellung geplante Bauteile selber fertigen.
    Das ergänzt sich einfach super.
    Aber bis es soweit ist, hat der junge Jedi noch viel zu lernen
    Daher auch die Idee mit FP....
    Es gab auch mal was ähnliches, mit Metalbauteilen, weiss aber nicht mehr wie das hiess

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.253
    Für den Einstieg in µC kann ich die Produkte von http://www.shop.robotikhardware.de
    empfehlen, Preis-Leistung meiner Meinung nach gut,
    Support gut.
    Damit hab ich den Einstig in die Mikrocontroller recht reibungslos
    absolviert und die Teile nutze ich auch heute noch.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    12
    Danke, ich hab auch eben das hier gefunden: http://www.eproo.de/index.php?module...artikel&id=108

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen