- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Katzenschreck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich verstehe alle, die keinen Katzendreck im Beet haben wollen.
    aaaaaaaaaaaaaaaaaber:
    Dass Katzen das Salatbeet versch... ist sicher uncool. aber die Schnecken fressen ihn überhaupt gleich auf.

    Ich hab' auch einen Garten, da kommen auch alle Arten von Vögeln und hinterlassen ihre Aufmerksamkeiten. Und zb. bei Krähen sind das ganzschöne Batzen. Und Blumenzwiebeln graben sie auch aus, die Viecher, die.
    Mir würde aber nicht einfallen, jetzt irgendwelche "Vogelvertreiber" aufzustellen, da brauch' ich ja keinen Garten.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von PicNick Beitrag anzeigen
    Mir würde aber nicht einfallen, jetzt irgendwelche "Vogelvertreiber" aufzustellen, da brauch' ich ja keinen Garten.
    Mein "Garten" besteht aus 3500 m² naturbelassenen Urwald der von allem was so in D frei zu finden ist gerne benutzt wird. Keine Ahnung was die so alles hinterlassen. Bei den Bundspechten schalte ich einfach das Hörgerät ab......Ansonsten gehen wir uns eher aus dem Weg, allerding habe ich gelegentlich darüber nachgedacht so ein Wildkarnickel in die Pfanne zu verfrachten.

    Gruß Richard

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Bin ich grad beim Stöbern drübergestoplert:

    Bild hier   Bild hier  
    Bilder von http://www.elv.de/Solar-Tiervertreib...ail2_32210/b_1

    War ja irgendwie klar dass es sowas schon gibt ;)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    genial so hatte ich mir das auch vorgestellt
    aber weng teuer
    weiss jemand wo man eine ventil herbekommt wass sich mit ner klkeinen spannung ansteuiern lässt und nicht allzuteuer ist?
    dann bau ich mir sowas auch

  5. #5
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    übliche Adresse:

    http://www.pollin.de/shop/dt/NzU5OTA...netventil.html

    Bild hier  

    Ich sehe gerade noch kleine Spannung, das hat es von sich aus nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Sebas Beitrag anzeigen
    genial so hatte ich mir das auch vorgestellt
    aber weng teuer
    weiss jemand wo man eine ventil herbekommt wass sich mit ner klkeinen spannung ansteuiern lässt und nicht allzuteuer ist?
    dann bau ich mir sowas auch
    Z.B. bei http://www.schneckenprofi.de/bewaess...0000&mv_pc=641 aber sauteuer. In Waschmaschienen sind auch Ventile, allerdings 230VAC ob man die Umbauen (anders Wickeln) kann?

    Gruß Richard

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    ja das ventil hab ich auch schonmal gesehn
    nur 240 v sind blöd
    vor alllem wennn man dannn auch noch wasser durch die gegend spritzt
    mfg sebastian

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress