-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Der Atmega muss irgendwann noch programmiert werden. Wie kommt das erste Programm dann hier in den Controller?
Damit über den USB-Wandler programmiert werden kann braucht der Atmega mindestens einen Bootloader.
Wenn der Atmega "nur" die Daten für das Funkmodul "umwandeln" soll (UART-SPI), muss er auch mindestens 1x geflasht werden.
Wäre nicht noch ein ISP-Stecker sinnvoll?
Oder soll der Chip vor dem Auflöten programmiert werden?
Ich denke ja nur praktisch 
Grüße,
Bernhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen