-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Mir ist noch eine alternative eingefallen, die ich glaube ich mal auf mkrocontroller.net gelesen habe. DA hat jemand 12V Halogenlampen in ein Reagenzglas gegeben und das Glas mit Quarzsand aufgefüllt und mit Silikon versiegelt. Das klingt eigentlich auch nach einer vernünftigen Lösung.
Wie kürzt man eigentlich am besten Reagenzgläser?
In einem Bastlerbuch hab ich mal gelesen, dass ein dünner, in Benzin getränkter Faden, um einen Flaschenhals gewickelt beim abbrennen eine Sollbruchstelle im Glas verursacht. Kann das jemand bestätigen?
Viele Dank für eure Antworten und Hinweise!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen