Meinst vermutlich 8 * 10^68^6 / 1024 / 65536 = x
1/x = Zeit in Sec = 8,39 sec
Ich erkenne hier keinen Unterschied zu meinem Vorschlag! Du verwendest halt einen größeren Prescaler. Wenn man genau rechnet, kommt man übrigens auf 7812,5! Deshalb habe ich ja gerade den 256 Prescaler gewählt, damit glatte Zahlen rauskommen!Stellst Du nun den (16-Bit) Timer immer auf 57736 ein, bleiben ihm nur noch 7800 Takte bis zum Überlauf.
7812,5 x 4 = 31250 (genau mein Wert)
Das nützt ja nix, der Timer geht nach dem Überlaufen von selber auf null! Schließlich zählt er ja hoch!Danach wird er wieder auf 57736 eingestellt und nicht auf null, wie er es sonst machen würde!
In Bascom also einfach
Timer1 = 57736
eingeben
Hab ich ja auch geschrieben, muss aber halt nach jedem Interrupt neu geschriben werden:Timer1 = Timervorgabe
MFG MoritzTimer1_isr:
Timer1 = Timervorgabe
'Hier passiert jetzt was mit deinem Zaehlerstand
Zaehlerstand = 0
Return
Lesezeichen