- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 119

Thema: RP6 Kamera Bildverarbeitung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von arnoa
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    146
    Hallo Berghuhn!

    Hab gerade all Deine Beträge gelesen - mich interessiert vor allem ob Du mit Deiner Objekterkennung weitergekommen bist?

    Ich spiele seit einiger Zeit mit Gesichtserkennung bzw. Personenverfolgung rum. Die Gesichtserkennung funktioniert (zwar sehr langsam) relativ gut. Meine Cam hab ich auf X/Y Servos aufgebaut um ein Gesicht bzw. Person zu verfolgen.
    Ich arbeite mit OpenCV direkt bzw. spiel ich mit dem draufgesetztem OpenFrameworks rum (Prog.Sprache VC++). Größtes Problem ist einfach die Geschwindigkeit – komm NUR auf ca. 5 fps und das mit einem i7 4x2GH, 4GB Ram. D.h. wenn ich mich „schneller“ bin ich sofort aus dem Cam-Bereich.

    Ev. hast Du diesbezüglich ein paar gute Ansätze welche auch mir bei meinem Problem weiterhelfen können!


    LG, Arno
    ____________________________________________
    Mehr Infos zu meinem Projekt unter: http://www.aurob.com

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.09.2010
    Alter
    30
    Beiträge
    129
    Also das mit der Bildverarbeitung hat eigentlich ganz gut funktioniert.
    Habe es zuerst mit der Gesichtserkennung versucht, was auch nach einiger Zeit funktioniert hat. Allerdings hatte ich eher probleme mit der Rechenleistung. Mein (alter) PC (intel core 2 duo 2x 2,66 Ghz 4GB Ram) war immer ziemlich ausgelastet, hat aber immerhin an die 15 fps geschafft. Habe das ganze aber etwas umfunktioniert und eine art Grüne-Lichtverfolgung gemacht.
    Ich habe das ganze aber nicht in VC++ sondern in C# programmiert.


    Hast du schonmal auf http://www.codeproject.com/ geschaut? Dort hat es eigentlich viele brauchbare Artikel.
    Ansonsten könnte ich dir noch die Seite http://www.c-plusplus.de/cms/index.php empfehlen. Dort bekommst du in sachen Programmierung soziemlich immer schnelle Hilfe.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von arnoa
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    146
    Bin jetzt auch auf C# umgestiegen - vor allem weil ich jetzt ein wenig mit dem MS Robotics Devel. Studio rumspiele und dort alle Beispiel in C# umgesetzt sind. Auch möchte ich mir mir die Kinect zuzulegen - hier scheinen die meisten mit C# zu entwickeln was ich so gesehen habe.

    Danke für die zwei Links - werd ich mir am Wochenende gleich mal reinziehen.
    ____________________________________________
    Mehr Infos zu meinem Projekt unter: http://www.aurob.com

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.09.2010
    Alter
    30
    Beiträge
    129
    Ich sollte auch mal wieder, wenn ich mal wieder Zeit habe, mein Projekt raumkramen. Dann kann ich dir auch mehr helfen denk ich mal ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress