Zitat Zitat von Berghuhn Beitrag anzeigen
Ich werde mir jetzt mal etwas gedanken über die maße machen und schonmal ein paar Skizzen anfertigen. Zudem überleg ich mir mal wie ich das Rad dann bauen will.

Angenommen ich mache die Räder aus Aluminium. Wie befästige ich am besten die einzelnen radteile miteinander? Die kann man noch nicht einfach dranlöten? Oder geht das mit knapp 500 grad?

Ich versuche dann mal bis Sonntag einen ersten Prototypen des Rades zu machen.
Das Rad sollte wenn möglich federn können, deshalb auch die Eigenartige Speichen Form der Bremer. Also am besten aus ca. 15...20..mm dicken Kunststoff Platten in einem Stück aussägen. Der sollte natürlich in einem gewissen (geringen) Bereich verformbar sein. Alu kann nicht federn und Löten kann man das nur sehr schwierig (eher überhaupt nicht). Schutzgas Schweißen würde gehen, Autogen Schweißen auch aber das können nur absolute Profis! Auch hier wenn es Alu sein muss, gild am besten das Rad in einem Stück aus einer Platte aussägen. Zeichnen im Copyladen auf die richtige Größe bringen, auf die Platte kleben und Aussägen. Dann hat man auch sauber den Mittelpunkt für die Achse.....Als Achsen Aufnahme einen Adapter Flansch nehmen der durch die Platte gesteckt und angeschraubt werden kann.

Gruß Richard