Na bamm das ist ein Roman was du da geschrieben hast.. bitte sei nicht böse wenn ich irgendwas übersehen habe
Naja Bildverarbeitung auf Roboter mit einer Rechenleistung unter Pentium III wird schwierig da hast du vollkommen Recht aber das Ziel ist ja den Robby als "Sonde" zu benutzen also als vorgeschobenen Beobachter... die Auswertung und Befehlsausgabe erfolgt im HQ (Stand-pc/Laptop).
Und soo schwer ist Bildverarbeitung/Auswertung auch nicht.... Man muss nur ein bischen tricksen z.B mit Filter (alte Disketten könne wunder volbringen) siehe Feuerwerhrbot-Wettbewerb... weiß nurt grad net werd das gemacht hat ... glaub es war ein asuro-bot...
Naja wenn du Anfangen möchtest mit Bildverarbeitung solltest du einfach eine Webcam nehmen am Pc anschließen und mit LabView starten.... (Bitte reißt mir nicht den Schädel ab weil ich LabView vorgeschlagen hab aber meiner Meinung nach eignet es sich hervoragend dazu weil .)grafische Prog-sprache und .)tollen Tutorials )
Auf diese Weise habe ich einen Münzzähler und ein Katzenverfolger programiert innerhalb von 2-3 Wochen (ohne vorher erfahrungen auf diesen Gebiet gehabt zu haben...)
So jetzt hab ich auch ein kleinen Roman geschrieben...
Gruß Biohazard
Lesezeichen