- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: darlington 1A für scjrittmotoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    28
    ok, also wenn ich den artikel über Schrittmotoren richtig verstanden habe liefert der L298 den strom und wird vom L297 gesteuert, der wiederum dann von einem microcontroller gesteuert werden kann.
    Vs liegt im beispiel bei 36V, ich habe iwo gelesen das das dann aber auch z.b. für meine 5V motoren passt bzw notwendig ist?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von synergy1337 Beitrag anzeigen
    ok, also wenn ich den artikel über Schrittmotoren richtig verstanden habe liefert der L298 den strom und wird vom L297 gesteuert, der wiederum dann von einem microcontroller gesteuert werden kann.
    Vs liegt im beispiel bei 36V, ich habe iwo gelesen das das dann aber auch z.b. für meine 5V motoren passt bzw notwendig ist?
    Eigentlich ist für einen Schrittmotor nur der Strom wichtig. Die 5V sagen nur, daß bei 5V sich ohne Stromreglung ein brauchbarer Strom einstellt. Die Kombination L297/298 ist eine Stromreglung, das passt. Je höher die Spannung, desto besser funktioniert die Steuerung.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress