Hi Rolf,
ich hatte bislang leider leider noch keine Zeit das genauer unter die Lupe zu nehmen,
aber mal dazu:
> da ich mich an viele Vorgaben des alten Treibers halte,
> gelingt es mir bisher nicht, gewisse Probleme wasserdicht zu lösen.
Wenn Dir die API nicht gefällt, änder das ruhig ab. Die ganze RP6lib ist gerade deshalb Opensource damit man bei Bedarf was dran ändern kann wenn es nicht passt (in großen Opensource Projekten (z.B. im Linux Kernel) ändert sich auch dauernd irgendwo irgendwas an den APIs das ist völlig normal)
Die geringe Resonanz dürfte auch daher kommen, das für die meisten standard Anwendungen die bisherige Lib stabil genug ist.
(also die möglichen Fehlerfälle nicht weiter auffallen)
MfG,
SlyD
Lesezeichen