Das es nicht reicht hat ich mir schon fasst gedacht, zumal alle vergleichbaren Projekte einen Mega32 oder gar einen ARM haben.Wird mit Sicherheit nicht reichenDu solltest dir vorab mal einiges über Regel- und Filteralgorithmen anschauen dann wirst du selbst feststellen dass einiges an mathematischer Rechenleistung notwendig ist (sowohl bei dir als auch am Controller^^) Stichwort: Digitale Signalverarbeitung, Kalman Filter.
Die sachen werd ich mir mal angucken.
Weis ich, aber wie heist es so schön :Für ein wenig Erfahrung ist das Projekt schon ambitioniertich hab jetzt ein wenig erfahrung mit avrs
Der weg ist das Ziel
zudem ist meine Erfahrung in Programmieren ziehmlich gut, nur bei der Elektronik haerts bei mir leider sehr, das wissen wäre zwar teoretisch da, aber die Angst was kaputt zumachen ist halt noch ziemhlich groß.
Drum hab ich mir auch dasd fertig Board gekauft und nicht eine eigenbau variante.
Davon mal abgesehen:
Ich hab hier noch einen speedport W501V mit software defekt:
könnte man davon eventuell was nutzen ?
Der Chip aufjedenfall ARM ein 7er glaub ich, läuft mit 250MHz und ein Com anschluss ist rausgeführt.
Weiterhin hab ich noch ein paar allte bauteile von einem HP Laserjet 4100n, auch irgendein ARM, werden aber nicht zu gebrauchen sein die beiden oder ?
In welchen Preibereich werd ich woll kommen ?
MFG Thalhammer
Lesezeichen