Hallo, ich hatte mir gedacht, ich hab jetzt ein wenig erfahrung mit avrs,
könnt ich doch auch mal was größeres probieren.
Da ich mich sehr dafür interresiere sollte es ein Quadrocopter werden.
Folgendes ist schon Vorhanden:
Lipo akku, Ladederät,3xminiservo,1xEMAX-CF2805 Brusslessourunner,Irgendein Chinesenregler(steht nicht drauf)(motor+regler sind von hobbyking.com),ESKY 4Channel transmitter.
In welchen Preisbereich würde ich kommen, wenn ich den Motor behalten würde? Den Propeller, ebenfalls von hobbyking werd ich nicht weiternehmen können oder ?
Zur steuerung: ein myavrboard MKII mit Atmega8@3,6864 wird nicht reichen oder ? Was könnt ihr mir empfehlen ?
Zur Programmierung: würde es reichen die Motorregler über die standartschnittstelle anzusteuern oder ist die zulangsam ?
Würde der Bascom interne Befehl servo ausreichen ?
Wäre C oder Bascom besser geeignet?
Welche Gyros würdet ihr empfehlen ?
Vorerst soll er nicht mehr können als in windstile zu schweben und sich per fernsteuerung steuern lasssen, GPS höhe undsoweiter ist vorerst nicht geplant, erst später wenn ich merh erfahrung habe.
Wäre das unter 100€ zu machen ?

MFG tahlhammer