-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Netzman,
dem Einwurf kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Ein HAL macht keinen Sinn, was aber Sinn machen würde ist eine Logik, die entscheiden kann welcher Prozessor die Base in welchem Umfang steuert (in dem Fall wo mehr als eine CPU im System aktiv ist). Der mega32 hat laut Amtel Datenblatt angeblich nicht mehr die Probleme mit dem TWI-Busmaster (hängen von Pegeln) wie beim mega323, man kann also vielleicht auch ein Multimastersystem aufbauen und grade dann ist diese Logik für die Base interessant - z.b. in einem Task verpackt eben so wie die Systemaufrufe.
Möglichkeiten für ein OS sehe ich da auch für die Base reichlich. Das geht aber schon fast zu sehr ins Detail da bisher ja nicht mal eine Minidemo eines OS läuft...
FemtoOS scheint wirklich interessant zu sein... aber das hab ich auch gefunden: "With Femto OS you are living on the edge, be prepared to bleed." 
Edit: Ich sehe grade, das es dazu schon mal eine Anfrage hier gab.
http://robotikportal.de/phpBB2/viewt...ec0461279b6b7e
Auch interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=UgocLNmY2Ro
http://www.youtube.com/watch?v=CvtM8J9ZpJU&NR
LG Rolf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen