-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Logo Michael, warum glaubst du funktioniert es mit der Glasschale? Oder meinst du die Glasschale macht die früheren Prozessschritte völlig anders?
Wie meinst du habe ich die Belichtungszeit bestimmt, ich verwende ja mein Belichtungsgerät marke Eigenbau. Streifen Platinen Material, ein Feld abdecken, 4 Minuten belichten, ein weiteres Feld abdecken nochmals 1 Minute, usw, bis das letzte Feld 10 Minuten belichtet wurde. Natürlich wird die Entwicklerflüssigkeit mit einer Präzisionswaage, 0,1g Gewichtsauflösung, dosiert, auf einen Liter Wasser. Dadurch ist sichergestellt, dass die immer frisch angesetzte Entwicklerflüssigkeit, identisch wirkt. Die Entwicklung findet statt bis die Vorlage fertig ist, siehe Bilder.
Stecke ich die Platine in die Glasschale, geht alles Ok, stecke ich es in die Küvette nicht. Also mache ich bei der Küvette vermutlich was falsch. Dazu aber von Dir keine Info, aber Pauschalaussagen zum Prozess! Rücksprache mit Herrn Bungard bestätigen häufig solche probleme! dem seine Kompetenz wills Du doch nicht in Zweifel stellen hne konkrreter mit der Fehlerursache zu werden, oder? Auf jede sachliche Frage bekommst du eine sachliche Antwort! Ich will nicht recht behalten, sondern ein Problem lösen! Übrigens auf unsachliche Aussagen, pauschale Gemeinplätze und wenig hilfreiches bekommst du von mir auch eine sachliche und Emotiosfrreie Antwort. Man sollte eben immer bei sich selber anfangen!
Platine belichtet und entwickelt:
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen