Wenn man die Anzeigen gar nicht gemultiplext ansteuern will, kann man sich den 4017 und die Transistoren ganz sparen, und die Anzeigen direkt an die HC595 legen. Und die Anoden fest auf VCC. Das geht aber nur wenn die Anzeigen nicht schon mit den Segmenten verbunden sind. Sonst wäre es einfacher statt der ganzen Logic einen kleinen µC (Tiny261 ) zu nehmen.

Bei der Schaltung so wie gezeigt braucht man wirklich die OE Pins. Es könnte noch der Anschluss für die Datenübernahme beim 595 fehlen.