Hallo !

Ich hatte auch mal am RN - Control zwei Motore angeschlossen, die je 0,5 A im Normalbetrieb aufnahmen. (ist das gleiche wie ein 1A Motor).
Habe dann mehrere Testfahrten gemacht, alles i.O.
Plötzlich ging nichts mehr, der L 293 D war defekt.
Ausgetauscht, alles wieder von Vorne, mehrere Testfahrten, L 293 D defekt.
Was war der Fehler?
Habe mehrere kurze Richtungswechsel der Motore durchgeführt, die zu hohen Motorsrömen führten und den l 293 D zerstörten.
Dann vor jedem Richtungswechsel eine kurze Bremsphase (70 ms) gemacht.
Was soll ich Euch sagen, der Baustein läuft nun schon 1 Jahr.

Roland